Halloween Kills hätten Laurie eine Flashback-Szene bescheren können, und jetzt habe ich FOMO
David Gordon Greenist die Fortsetzung Halloween Die Trilogie stieß auf gemischte Meinungen und kritische Reaktionen, insbesondere hinsichtlich der weniger gut aufgenommenen letzten beiden Teile. Es ist jedoch schwer, das zu übersehen bemerkenswerte Rückblenden in Halloween-Kills. Obwohl diese Momente sparsam eingesetzt wurden, ließen sie John Carpenters Meisterwerk von 1978 gekonnt wieder aufleben Horrorfilm mit einem jungen Michael und einem brillant dargestellten Loomis, die von Tom Jones Jr., dem Art Director des Films, mithilfe überzeugender Make-up-Geräte zum Leben erweckt wurden (und überhaupt kein CGI). Überraschenderweise bekamen die Fans anscheinend auch fast eine Rückblende mit Laurie geboten, und ich kann nicht anders, als das Gefühl zu haben, dass sich ein schwerer Fall von FOMO einschleicht.
Laut einem Bericht von Slash-Filmder ursprüngliche Entwurf von Tötetdas von David Gordon Green mitgeschrieben wurde, Danny McBride, und Scott Teems, hätte eine Szene gezeigt, die in der Nacht im Jahr 1978 spielt, als Michael nach Hause kam. Diese Rückblendensequenzen sollten Momente mit der jungen Laurie Strode enthalten und im Wesentlichen die ikonischen Ereignisse aus Carpenters OG-Slasher nachstellen. Die verlockenden Details dieser nicht gedrehten Szenen wurden in enthüllt Abbie Bernsteins neues Buch, Halloween: Das offizielle Making of Halloween, Halloween Kills und Halloween Ends.