Porky Pig wurde gerade 90 Jahre alt. Sein erster Cartoon wurde am 2. März 1935 veröffentlicht; Sein Peiniger und seine spätere Folien -Daffy -Ente kamen ein paar Jahre später mit. Diese Warner Bros. Comedic Chaos Agents waren wilde Riposts für Disneys wohl Saccharin Mickey Mouse. Und nach Jahren von Erwachsenen in den Filmkinos des frühen und Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Fernsehbelichtung zusammen mit Bugs Bunny und anderen Porky und Daffy in Inspirationen seit Generationen junger Wiserhöhe.
“An dem Tag, an dem die Erde in die Luft gekommen ist: Ein looney Tunes-Film”, der von Peter Browngardt aus einem Drehbuch von fast einem Dutzend Schriftstellern inszeniert wurde, rast mit der alten Schulmoxie aus dem Tor. Browngardt ist ein Veteran „Futurama“ und Cartoon Network. Er hat auch seine Herangehensweise an Daffy und Porky mit den „Looney Tunes Cartoons“ von Fernsehen, die sechs Spielzeiten auf Max verbracht hat, verbessert. Browngardts knorrige Herangehensweise an die Looney Tunes-Charaktere scheint mehr von den groben Possen von Nickelodeons „Ren & Stimpy“ beeinflusst zu sein, als von beispielsweise Warners eigene „Animaniacs“.
Die Bilder des 20. und jetzt des 21. Jahrhunderts mit diesen Toons sind eine gemischte Tasche. Die am wenigsten inspirierten Iterationen der Charaktere in der “Space Jam” Filmewaren die beliebtesten. Joe Dantes wunderbar “Looney Melodien: Zurück in Aktion” Ab 2003 hatte es den Geist der älteren Cartoons – es schätzte den Wert, Ambossen auf Coyotes 'Köpfen zu fallen und mehr -, aber es gab keine Kassengunst. Aber in Browngardts Folge haben die Popkultur-Referenzen und das Ausbrechen von Songs wenig bis gar keine Stelle. Stattdessen Ente der Filmmotive, die Daffy zu einem Butt-Crack-Witz und zwingt ihn zu Twerk.
Was sich besonders seltsam anfühlt, weil der Stil, in dem unsere Helden dargestellt werden, direkt aus den looney Melodien der alten Stücke stammt. Die technischen Aspekte des Films sind größtenteils bewundernswert, und es ist eine Hommage an die Größen der Animationsabteilung, die einst als Termite Terrace bekannt ist, indem sie die Restaurants des Films nach den früheren Meistern Robert Clampett und Tex Avery benennen.
Schon früh werden die jungen BFFS Daffy und Porky von einem gruseligen Charakter angewiesen, dass, wenn sie „zusammenkleben“, alle für sie richtig ausfallen. Das Sticking ist hier ein großes Motiv, da ein Außerirdischer eine neue Marke von Kaugummi unwiderstehlich macht. Es macht auch seine Verbraucher gedankenlosen Zombies. Mit Hilfe eines „Geschmacksexperten“, Petunia Pig, Daffy und Porky Scurry, um die Welt vor, ja, wie eine Kaugummi -Blase in die Luft zu retten. Die Aktion ist frenetisch und fröhlich vulgär; Irgendwann taucht eine Kuppel aus Bubble Gum aus dem hinteren Ende eines Hundes auf. Es gibt auch einen alten Slapstick; Das Geschwätz gefälschte Zähne erweist sich als praktisch weltweit ein.
Aber die Energie des Films zahlt sich nicht in Dividenden des wirklichen Vergnügens aus. Anarchie war noch nie so bloß, wie sie hier letztendlich wiedergegeben wird.
Der Tag, an dem die Erde in die Luft spreng
Bewertet pg. Laufzeit: 1 Stunde 31 Minuten. In den Kinos.
Der obige Text ist eine maschinelle Übersetzung. Quelle: https://www.nytimes.com/2025/03/13/movies/the-day-the-earth-blew-up-a-looney-tunes-movie-review.html?rand=21965