mytopf.com
„Im Schatten von Beirut“-Rezension: Überleben in Sabra und Schatila
Kritiken

„Im Schatten von Beirut“-Rezension: Überleben in Sabra und Schatila

Der ernüchternde Dokumentarfilm „Im Schatten von Beirut“, der von 2018 bis 2022 gedreht wurde, begleitet vier Familien, die in der Hauptstadt des Libanon in Armut leben. Die Regisseure Stephen Gerard Kelly und Garry Keane betrachten die nackten Tatsachen der Existenz in einem Land, das seit 2019 unter einer Wirtschaftskrise, der Coronavirus-Pandemie usw. leidet HafenexplosionIsraels Krieg mit der Hisbollah Und ein Führungsvakuum.

Im Gegensatz zu den betäubenden Effekten von Nachrichtenberichten wählen Kelley und Keane einen menschlichen Ansatz, um das Leben in den verarmten Vierteln Sabra und Shatila zu zeigen. Ihr Beobachtungsansatz wird durch einen dramatischen Fokus geprägt, mit Voice-Overs von Mitgliedern jeder Familie.

Für die Familie Abeed steht Abu Ahmad im Mittelpunkt, ein tapferer 8-jähriger Junge, der in einem Imbissstand arbeitet, anstatt zur Schule zu gehen. Die Familie Daher liebt ihre kleine Tochter mit einer schwächenden Hauterkrankung, während Aboodi Ziyani, ein junger Vater, sich durch die Pflege seines kleinen Sohnes gestärkt fühlt, nach seiner Haftstrafe jedoch Schwierigkeiten hat, einen Arbeitsplatz zu finden. Der vielleicht erschütterndste Handlungsstrang ist die Familie Kujeyje, in der Sanaa, ein 13-jähriges Mädchen, zu einer Verlobung mit einem erwachsenen Mann gedrängt wird.

Es ist ein Film, der sich explizit mit Prekarität und Liebe befasst. Die Herkunft jeder Familie bringt weitere Ursachen für das Elend mit sich: Abu Ahmads Mutter ist eine syrische Flüchtling, während die Eltern Daher als Mitglieder der Dom-Gemeinschaft an den Rand gedrängt werden. Es ist fast überwältigend, die vier Geschichten zusammengepackt zu sehen, aber die Mission, sie einem größeren Publikum zu vermitteln, ist bewundernswert.

Im Schatten von Beirut
Nicht bewertet. Laufzeit: 1 Stunde 32 Minuten. Kann gemietet oder gekauft werden die meisten großen Plattformen.

Der obige Text ist eine maschinelle Übersetzung. Quelle: https://www.nytimes.com/2025/01/14/movies/in-the-shadow-of-beirut.html?rand=21965

„‚Eat the Night‘-Rezension: Verbindung unmöglich“
Tags: BeirutRezension, Sabra, Schatila, Schatten, Überleben, und, von
Яндекс.Метрика