mytopf.com
Sitges 2024: Der spanische Stuck-on-the-Moon-Thriller „Luna“ ist eine Katastrophe
Kritiken

Sitges 2024: Der spanische Stuck-on-the-Moon-Thriller „Luna“ ist eine Katastrophe

Sitges 2024: Der spanische Stuck-on-the-Moon-Thriller „Luna“ ist eine Katastrophe

von Alex Billington
12. Oktober 2024

Luna-Rezension

Spanien, wir haben ein Problem. Es macht mir keinen Spaß, negative Kritiken zu schreiben, und ich fühle mich nicht wohl dabei, Filme zu verprügeln. Ich versuche, positiv zu bleiben und über das zu sprechen, was ich liebe. Aber manchmal gibt es einen Film, der so schrecklich, so miserabel, so eine Zeit- und Talentverschwendung ist, dass es notwendig ist, über ihn zu schreiben, damit die Filmindustrie aus ihren Fehlern lernen kann. Ich bezweifle, dass sie es tun werden. Sie werden weiterhin schlechte Filme wie diesen machen. Aber zumindest habe ich meine Frustration und Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht, in der Hoffnung, dass sie beim nächsten Mal vielleicht Geld für bessere Projekte ausgeben würden. Luna (was übersetzt einfach bedeutet Mond) ist ein spanischer Science-Fiction-Thriller des Filmemachers Alfonso Cortés-Cavanillas. Da es sich um eine rein spanische Produktion handelt, die hauptsächlich für das spanische Publikum gemacht wurde, feierte der Film seine Weltpremiere beim Sitges Film Festival 2024 in Spanien/Katalonien. Es ist schlimm. Wie, Wirklich schlecht. Luna ist einer dieser schrecklichen Filme, bei denen ich jeden davon abhalten möchte, ihn anzusehen, und ihn anflehe, weder Zeit noch Geld dafür zu verschwenden. Achtung, Achtung – meiden Sie diesen Film unbedingt.

Luna enthält ein Skript, das von geschrieben wurde Jorge Navarro de Lemus (von Ego, Lobo, El Molino) und es wird von geleitet Alfonso Cortés-Cavanillas (auch von Ego, Lobo, El Molino). Ich mache mir ein bisschen Sorgen, dass dies bereits ihr vierter gemeinsamer Film ist und sie irgendwie noch mehr machen dürfen? Abgesehen davon, dass der Film diesen nervigen Streaming-Glanz hat, ist er so billig und quälend anzusehen, dass ich überrascht bin, dass er nicht auf DVD veröffentlicht wird. Es ist nicht einmal gut genug zum Streamen. Das Konzept für Luna handelt von einer Gruppe spanischer Astronauten auf einer „Freizeit“-Reise zum Mond. Irgendein reiches Arschloch hat diese Weltraumtourismus-Reise komplett bezahlt, damit er ein Foto machen kann, auf dem er auf dem Mond steht, während im Hintergrund ein Komet an der Erde vorbeifliegt. Während sie dort oben sind, bricht ein Teil des Kometen ab und zerschmettert die Erde, wodurch jegliche Kommunikation unterbrochen wird (und alles Leben auf der Erde zerstört wird?? Sie sprechen das nie an …). Es ist keine völlig originelle Idee – Das Cloverfield-Paradoxon Und 3022 und andere Indie-Science-Fiction-Filme haben ähnliche Handlungsstränge über die Verdunkelung der Erde. Luna macht auch nichts Neues, mit schrecklichen Dialogen, bei denen jede einzelne Zeile einen mit den Augen verdrehen lässt. Jeder Charakter ist unerträglich. Sie jammern und beschweren sich alle nur. Keiner von ihnen hat eine Ahnung Was zu tun. Es ist alles so dumm, sich diese Geschichte anzuschauen.

Das Schlimmste von allem, Luna sieht aus, als wäre es in jemandes Garage gedreht worden (und nicht auf eine coole Indie-Art, in der Art „Wie kann ein Film aussehen?“) so schlimm” Art und Weise). Es ist in jeder Hinsicht extrem kitschig und billig, vollgepackt mit außergewöhnlich schlechten VFX. Kein einziger Moment dieses Films sieht akzeptabel aus. Der Komet, der die Erde trifft, ist eine Standard-VFX-Aufnahme, die einfach in der Ferne passiert. Eine Szene mit einem Kometen Trümmer, die in ihrer Nähe auf den Mond stürzen, zeigen langweilige VFX, die von Grundschulkindern mit einer „My First CGI Modeler“-Software aus den 1990er Jahren erstellt wurden. Die Filmemacher haben unerklärlicherweise beschlossen, dass jeder Weltraumtourist dabei ist Diese Mission könnte einen eigenen Raumanzug haben (was keinen logischen Sinn ergibt), also hat jeder Charakter einen anderen Raumanzug und sie alle sehen schrecklich aus. Dies ist kein Teil dieses Films, in dem irgendjemand tatsächlich Anspannung, Sorge, Angst oder Sorge um diese Menschen verspüren wird. Ich wollte, dass es nach den ersten 15 Minuten rauskommt, aber den Rest (nur 94 Minuten) habe ich gesessen und gelitten, nur damit ich berichten kann, dass am Ende auch nichts passiert – das Drehbuch ist so gut geschrieben, dass es das nicht gibt sogar eine Schlussfolgerung. Die größte Erleichterung ist, wenn der Abspann endlich ins Rollen kommt.

Als Science-Fiction-Freak gehe ich immer das Risiko ein und versuche, neue (Indie-)Science-Fiction-Filme anzuschauen, in der Hoffnung, vielleicht etwas Einzigartiges und Aufregendes zu entdecken. Das ist hier nicht der Fall. Es gibt keine einzige erlösende Eigenschaft. Ich könnte nicht enttäuschter sein. Meine Frustration besteht nicht darin, dass der Film frustrierend schlecht ist, sondern darin, dass ich traurig bin, dass ich 94 Minuten meiner Freizeit damit verschwendet habe, diesen filmischen Schrott anzuschauen. Es repräsentiert alles, was beim Science-Fiction-Filmemachen falsch ist, von schlechter Erzählweise über nervige Charaktere bis hin zu schrecklichen VFX und allem anderen. Dies ist eine Mission, die jeder ablehnen muss, egal wie aufregend sie klingt. Gehen Sie einfach raus und genießen Sie den Mond von hier aus …

Alex's Sitges 2024 Bewertung: 2 von 10
Folgen Sie Alex auf Twitter – @firstshowing / Oder Letterboxd – @firstshowing

Aktie

Weitere Beiträge finden Sie in: Rezension, Science-Fiction, Sitges

Der obige Text ist eine maschinelle Übersetzung. Quelle: https://www.firstshowing.net/2024/sitges-2024-spanish-stuck-on-the-moon-thriller-luna-is-a-disaster/?rand=21951

Sitges 2024: Fesselnder Countdown-Thriller „Zero“ von Jean Luc Herbulot
Sitges 2024: „The Rule of Jenny Pen“ ist ein sofort ikonischer Horrorfilm
Tags: der, eine, ist, Katastrophe, Sitges, spanische, StuckontheMoonThriller, Луна
Яндекс.Метрика