Kritiken

Venedig 2019: Eliza Scanlen ist großartig im frischen und lustigen „Babyteeth“-Film

Venedig 2019: Eliza Scanlen ist großartig im frischen und lustigen „Babyteeth“-Film

von Alex Billington
4. September 2019

Babyteeth-Rezension

Eine süße, herzliche und kluge Geschichte über die erste Liebe junger Menschen. Babyzähne ist das Spielfilmdebüt des australischen Filmemachers Shannon Murphy, nachdem er zuvor eine Reihe von Kurzfilmen und Fernsehserien gedreht hatte. Der Film erhielt einen Platz im Hauptwettbewerb des Filmfestspiele von Venedigund es hat diesen Platz absolut verdient. Babyzähne ist einer der Hauptakteure, einer meiner Lieblingsfilme des Festivals. Ich kann auf jeden Fall zugeben, dass es mir sehr gut gefallen hat – für mich war es eindeutig der Höhepunkt dieser zweiten Hälfte des Festivals. Es ist viel besser, als ich erwartet hatte (Sehen Sie sich den ersten Trailer an), mit einem der besten fröhlichen Soundtracks von Liedern aus allen Filmen hier. Es ist nicht gerade etwas Bahnbrechendes, aber die Art und Weise, wie es präsentiert wird, ist so fesselnd und alle Charaktere sind wunderbar komplex.

Wie in jeder ehrlichen Geschichte über Krebs geht es in dem Film darum, das Leben wertzuschätzen und zu lieben, denn das ist das Wichtigste. Das Leben nicht zurückhalten und den Momenten der Freude nicht im Weg stehen, wann und wie auch immer sie auftreten. Babyzähne Sterne Eliza Scanlen als junge Frau, die schwer an einer Krebsart erkrankt ist (diese wird im Film benannt, was in Ordnung ist, weil es nicht darum geht, dass sie krank ist). Sie trifft zufällig einen wilden Jungen namens Moses, gespielt von Toby Wallace, der aus seinem Haus geworfen wurde, treibt sich nun sorglos in der Stadt herum. Zunächst sieht es so aus, als würde er sie ausnutzen, um an (verschreibungspflichtige) Medikamente und Lebensmittel zu kommen, aber es dauert nicht lange, bis sich aus ihrer Verbindung etwas wirklich Schönes und Authentisches entwickelt. Es ist eine fröhliche Coming-of-Age-Geschichte über eine stürmische junge Liebe, die durch herausragende Leistungen verstärkt wird.

Auch wenn wir das meiste davon schon einmal gesehen haben, kann es immer noch frisch und unvergesslich sein. Und es ist. Der Film übertrifft auf zahlreichen Ebenen, von den Darbietungen und dem gezielten Geschichtenerzählen bis hin zur Songauswahl und der mitreißenden Stimmung im gesamten Film. Murphy bringt Leichtigkeit und echte Menschlichkeit mit frischem Filmemachen in Einklang und liefert einen intelligenten Film ab, der in jeder Hinsicht vollkommen zufriedenstellend ist. Obwohl es durchweg humorvoll ist, steckt im Kern ein schweres Herz und das Ende trifft hart, real hart. Dank der gekonnten Filmemacherei, die es wagt, einzigartig zu sein, wirkt der Film weder schwerfällig noch manipulativ, sondern vermittelt vielmehr den Eindruck, dass er die Emotionen, die er hervorruft, zweifellos verdient. Ben Mendelsohnder fast immer fantastisch ist, ist in der Rolle des herzlichen Vaters in diesem Film in Bestform seit Jahren – mehr als in seinen Studiofilmen, und das ist eine Erleichterung. Essie Davis gräbt auch so tief wie die Mama.

Babyzähne dreht sich um das Thema „Wir sind alle dysfunktional“. Jeder hat ein Problem – Milla ist krank, ihre Mutter ist ein bisschen verrückt, ihr Vater verliert die Nerven, ihr Freund ist verrückt, sogar ihre neue Nachbarin ist verrückt. Aber das ist der Punkt. Auf den ersten Blick ist Moses der „böse Junge“, mit dem keine Eltern ihre Tochter Zeit verbringen möchten. Aber der Film zeigt uns so schön, dass es mehr gibt, als man auf den ersten Blick sieht, und dass er genauso „kaputt“ ist wie alle anderen, egal wie aufgeräumt sie oberflächlich erscheinen mögen. Dies sind alles komplexe Charaktere, und wir können genau die richtige Zeit mit jedem einzelnen von ihnen verbringen und ihre Tiefen erkunden, ohne in die Dunkelheit einzutauchen, sondern uns stattdessen einen Vorgeschmack auf das „Stück Leben“ geben, das wir alle kennen. Dies stellt Shannon Murphy nicht nur als äußerst talentierte Filmemacherin vor, sondern es ist auch ein Film, den wir können alle liebevoll umarmen.

Bewertung von Alex’ Venedig 2019: 9 von 10
Folgen Sie Alex auf Twitter – @firstshowing

Aktie

Weitere Beiträge finden: Rezension, Venedig 19

1

DAS ROHE_ am 4. September 2019

3

thespiritbo am 4. September 2019

Zu diesem Beitrag sind keine neuen Kommentare mehr zulässig.

Der obige Text ist eine maschinelle Übersetzung. Quelle: https://www.firstshowing.net/2019/venice-2019-eliza-scanlen-rocks-in-fresh-funny-babyteeth-film/?rand=21951

Venedig 2019: Die Kraft der Positivität in „45 Seconds of Laughter“, Dok
Venedig 2019: Katrin Gebbes „Pelican Blood“ bringt das Böse ins Haus
Tags: BabyteethFilm, Eliza, frischen, großartig, ist, lustigen, Scanlen, und, Venedig
Our Sponsors
157 queries in 1.063/1.063 sec, 16.57MB
Яндекс.Метрика