Kritiken

Venedig 2020: Chloe Zhaos gefühlvolle, wunderschöne „Nomadland“-Reise

Venedig 2020: Chloe Zhaos gefühlvolle, wunderschöne „Nomadland“-Reise

von Alex Billington
13. September 2020

Nomadland-Rezension

Zuhause ist dort, wo das Herz ist. Und wie es in diesem Film heißt: Ein Haus ist nicht dasselbe wie ein Zuhause. Obdachlos zu sein ist nicht dasselbe wie obdachlos zu sein. Das ist eine Lektion, die wir alle lernen können. Nomadenland ist der dritte Spielfilm des renommierten Filmemachers Chloe Zhaonach ihrem großen Erfolg mit dem Indie-Film Der Fahrer im Jahr 2017/2018. Diesmal folgt sie einem einsamen Herumtreiber namens Fern, der in einem Van, den sie ihr Zuhause nennt, durch verschiedene Orte in den Vereinigten Staaten von Amerika reist. Sie lebt und schläft im Van und findet günstige Park- und Übernachtungsmöglichkeiten, um unabhängig vom Stromnetz, kostengünstig und ohne andere Geräte zu leben Gepäck herumtragen. Aber es ist kein einfaches Leben, und Fern muss immer noch Arbeit finden, um Essen und andere Ausgaben zu bezahlen. Nomadenland ist der gefühlvollste Film des Jahres. Es ist absolut großartig, eine poetische Reise in das Van-Leben moderner Nomaden.

Ähnlich wie in ihren letzten beiden Filmen, Nomadenland und ist ein authentischer und absolut glaubwürdiger Blick real Leben auf der Straße. Frances McDormand spielt im Film Fern, und während sie Ist Eine Schauspielerin, die eine Rolle spielt und eine Aufführung gibt, fühlt sich auf jeden Fall an, als wäre sie eine reale Person, die in einem Dokumentarfilm beobachtet wird. Und es sieht so aus, als hätte sie ernsthaft so gelebt. Aber Chloe Zhao hatte in den letzten Filmen Zeit, ihr Handwerk zu verfeinern und ihre DP zurückzubringen Joshua James Richards diesen Film noch einmal zu drehen. Und mit ihren vereinten Kräften sind sie in der Lage, den atemberaubenden, atemberaubenden Anblick der amerikanischen Landschaft und die unzähligen Sonnenuntergänge einzufangen, während sie sich durch die Badlands in den Dakotas und andere verlassene, bescheidene Orte bewegt. Es beginnt damit, die Geschichte einer Stadt zu erzählen, die nach der Schließung einer Mine einfach verschwunden ist und viele Einwohner gezwungen waren, ihre Sachen zu packen und zu gehen. Sie wurden in den Wind verstreut, einige trieben nun umher und hatten kein „Zuhause“ mehr.

In diesem Film gibt es viele offensichtliche Kommentare darüber, wie sich Amerika in letzter Zeit drastisch verändert hat und wie verarmte Menschen immer noch am meisten zu leiden und zu kämpfen scheinen. Ihr Leben hat sich nicht wesentlich verbessert, obwohl das Leben anderer Menschen anderswo besser geworden ist. Oberflächlich betrachtet handelt der Film von einer Frau, die das Van-Leben zu schätzen und zu genießen lernt, in ihrem Fahrzeug lebt und frei reist, wohin und wann sie will. Nicht mehr an irgendetwas, ein Zuhause oder einen Ort gebunden. Aber hinter den Kulissen geht es in diesem Film meiner Meinung nach wirklich darum Freiheit. Eine Freiheit, von der viele denken, dass sie sie haben, sie aber in Wirklichkeit nicht haben. Und es ist sowohl ergreifend als auch erfrischend zu sehen, wie es auf so poetische, filmische Weise behandelt wird. Das soll nicht heißen, dass der Besitz eines Eigenheims bedeutet, dass man keine „Freiheit“ hat. Aber es ist eine Erinnerung daran, dass es eine Art gibt Freiheit indem wir uns von dem strukturierten, befestigten Leben entfernen, das der amerikanische Kapitalismus so vielen Menschen unverhohlen fördert.

Es ist so ein exquisiter Film. Trotz seiner düsteren Stimmung ist es so belebend, bewegend und inspirierend. Es gibt eine umhüllende Melancholie und Traurigkeit, die einen wichtigen Teil des Films ausmachen. Aber es ist von Herzen, eine Erinnerung an die Wahrheit live Unser Leben mit Inbrunst erinnert uns nicht nur daran, was wir war Vor. Vielleicht möchten manche Menschen lieber jeden Tag jeden Sonnenuntergang von einem neuen Ort aus beobachten, und vielleicht kann das genauso erfüllend sein wie der Besitz eines Eigenheims. Die Musik von Ludovico Einaudi Das ist atemberaubend und außergewöhnlich und fügt sich auf magische Weise in die Bildsprache ein. Ich glaube, dass die Magie in Zhaos Filmemachen vielleicht noch mehr Menschen davon überzeugen könnte frei. Packen Sie alles ein, lassen Sie alles zurück und gehen Sie hinaus, um sich Fern und allen anderen anzuschließen. Auch wenn das nicht passiert, schauen Sie zu Nomadenland ist ein belebendes Erlebnis – ebenso unvergesslich und inspirierend wie jeder Roadtrip.

Bewertung von Alex für Venedig 2020: 9,5 von 10
Folgen Sie Alex auf Twitter – @firstshowing

Aktie

Weitere Beiträge finden: Rezension, Venedig 20

Noch keine Kommentare gepostet.

Zu diesem Beitrag sind keine neuen Kommentare mehr zulässig.

Der obige Text ist eine maschinelle Übersetzung. Quelle: https://www.firstshowing.net/2020/venice-2020-chloe-zhaos-soulful-gorgeous-journey-nomadland/?rand=21951

Venedig 2020: Gia Coppolas „Mainstream“ geht einem direkt ins Gesicht
TIFF 2020: „Another Round“ ist einer der besten Filme von Thomas Vinterberg
Tags: Chloé, gefühlvolle, NomadlandReise, Venedig, wunderschöne, Zhaos
Our Sponsors
157 queries in 0.866/0.866 sec, 16.57MB
Яндекс.Метрика