Venedig 2024: „The Order“ ist ein fesselnder Actionthriller über Amerika
von Alex Billington
31. August 2024
„Es fühlte sich an wie ein Stück Arbeit, das jetzt gemacht werden musste“ Jude Law erklärte dies während der Pressekonferenz zu diesem Film. „Es ist interessant, zurückzublicken, aber es ist immer interessant, ein Stück aus der Vergangenheit zu finden, das einen Bezug zur Gegenwart hat.“ Tatsächlich ist es so. Vor allem ein Film wie dieser. Der Orden ist der neueste Action-Thriller des renommierten australischen Filmemachers Justin KurzelDirektor von Die Snowtown-Morde, Macbeth, Überzeugung eines Attentäters, Wahre Geschichte der Kelly GangUnd Nitram vorher. Nachdem er unzählige Filme über Kriminelle in Australien gedreht hat, erzählt er eine Geschichte über einen berüchtigten amerikanischen Kriminellen – einen Mann namens Bob Mathews. Der Orden folgt einem ergrauten, entschlossenen FBI-Agenten, gespielt von Jude Lawder auf der Suche nach Bob ist, nachdem ihm klar wird, was wirklich vor sich geht, während er eine Reihe von Banküberfällen im pazifischen Nordwesten untersucht. Es ist eine völlig wahre Geschichte und die meisten Charaktere basieren auf echten Menschen. Dieser zweistündige Action-Thriller ist eine fesselnde, intensive Geschichte über Neonazis in Amerika – und aktuell wie eh und je.
Der Orden wird vom Filmemacher Justin Kurzel inszeniert und produziert und ist sein siebter Spielfilm. Das Drehbuch wurde von Zach Baylin geschrieben und basiert auf dem Buch mit dem Titel „Die Stille Bruderschaft” geschrieben von Kevin Flynn und Gary Gerhardt. Während alle Beschreibungen die spezifischen Details geheim gehalten haben, Der Orden handelt von einer rechtsradikalen Hassgruppe, die als „The Order“ bekannt war (oder immer noch ist?). Sie wirklich existierteund dieser Name stammt aus einem rechtsterroristischen Buch über eine White-Power-Revolution (Fantasie) in den USA. Die Geschichte des Films folgt einem FBI-Agenten und anderen Strafverfolgungsbehörden, die versuchen, den Anführer der Gruppe, einen charismatischen Amerikaner namens Bob, zu finden und festzunehmen. Nicholas Hoult Stars als Bob und Jude Law spielt seinen Erzfeind Terry Husk. Tye Sheridan tritt auch als lokaler Stellvertreter auf, der sich Husk anschließt, und Jurnee Smollett Außerdem spielt er einen weiteren FBI-Agenten, der sich im Laufe der Ermittlungen dem Team anschließt. Der größte Teil des Films spielt in den wunderschönen Bergen von Washington und Idaho, wo Mathews lebte, nachdem er sich von einer anderen radikalen religiösen Gruppe, bekannt als CSA das war auch in der Gegend ansässig.
Kurzel ist ein außergewöhnlich talentierter Actionfilmemacher, das hat er bereits in vielen seiner anderen Filme unter Beweis gestellt. Er dreht seine Filme mit einem dynamischen, aber etwas düsteren Stil, der die Intensität der Schießereien und Showdowns zwischen den verschiedenen Kriminellen (und Polizisten) verstärkt. Der Orden erinnert mich an einen anderen Action-Thriller-Western, Hölle oder Hochwassermit einer ähnlichen Atmosphäre, während verschiedene Kriminelle durch die ländlichen Gegenden Amerikas streifen und versuchen, nicht erschossen zu werden. Es besteht keine Notwendigkeit, etwas Neues auszuprobieren oder etwas umzukrempeln, also bleibt Kurzel bei seiner Sache und erzählt eine geradlinige Geschichte, mit ein paar klischeehaften Aspekten im Drehbuch. Die Erzählung ist eher konventionell, aber dennoch fesselnd. Sie verbringt Zeit mit Bob und Terry und zeigt, wie die Gruppe der Neonazis in The Order ihre „Kriegskasse“ aufbaut, während Terry auf der Suche nach ihnen ist und sie aufhält. Der tiefere Fokus liegt letztendlich auf der erschreckenden Wahrheit über Amerika – es gibt tatsächlich Neonazis und White-Power-Extremisten, die tatsächlich glauben, dass das Land gesäubert werden muss. Es ist kein Märchen, diese Menschen existieren und sind da draußen und wir müssen sie aufhalten, weil sie einfach nicht aufgeben wollen.
Dies ist zwar nicht immer der Fall (Alex Garlands Bürgerkrieg das genaue Gegenteil ist), ist es gut, dass ein australischer Filmemacher diesen Film über weiße Rassisten in Amerika gedreht hat. Kurzel hat keine Angst davor, es mutig zu zeigen Und Mithilfe des Kinos kann man sagen, wovor die meisten Amerikaner wirklich Angst haben: Diese inländischen Terroristen sind außerordentlich schlimm und man kann sie nicht durch Verhandlungen mit ihnen stoppen. Die meisten seiner anderen Filme handeln von gewalttätigen australischen Kriminellen, und es ist erfrischend zu sehen, wie er so ehrlich zu amerikanischen Kriminellen ist. Sie sind antisemitische, rassistische, hasserfüllte Bastarde, aber sie werden normalerweise durchgelassen, weil sie einfach Amerikaner sind, die ihr einfaches Leben wie jeder andere Amerikaner führen. Der Film endet mit einem überzeugenden Motiv, das die Amerikaner (und alle anderen) anschaulich daran erinnern soll, wie sie mit ihnen umgehen sollen. Kurzel liefert einen weiteren herausragenden Action-Thriller mit Der Orden das wirklich Ist erschreckend relevant für das heutige Amerika. Es geht nicht darum, dass die Schießereien unterhaltsam anzusehen sind, sondern darum, warum zum Teufel sie überhaupt in all diese Schießereien geraten müssen.
Bewertung von Alex' Venedig 2024: 8 von 10
Folgen Sie Alex auf Twitter – @firstshowing / Oder Letterboxd – @firstshowing
Weitere Beiträge finden Sie in: Rezension, Venedig 24
Der obige Text ist eine maschinelle Übersetzung. Quelle: https://www.firstshowing.net/2024/venice-2024-the-order-is-a-riveting-action-thriller-about-america/?rand=21951